
Rundher(a)um
Eine dreidimensionale Wanderausstellung zum Mitnehmen und Verschicken in Form eines Schubladen-Turmes. Kleine Publikationen und Objekte dokumentieren und reflektieren ausgewählte Arbeiten. Alle dynamischen Projekte kann der Betrachter anhand von Videos über Miniscreens oder Exponatsminiaturen abrufen. Die Schubladen sind im 360 Grad Winkel angeordnet, sodass die Betrachter sich von allen Seiten um den Turm positionieren und einzelne Schubladen zeitgleich erforschen können. Die Arbeit weckt Erinnerungen an das berühmte Schubladenmuseum von Herbert Distel, das 1972 erstmals auf der Documenta 5 wurde. Rundher(a)um entwickelt diese Idee multimedial und dreidimensional weiter.




Konzeption und Design: Nadine Nebel
Bilder: Jan Mendzigall